
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Duft- und Aromapflanzen
Heiligenkraut
Juni - September
Tee
Wirk- & Inhaltsstoffe
Ätherische Öle, Flavonoide, Gerbstoffe
Verwendete Pflanzenteile
Blühende Sprossspitzen, Früchte
Innerliche Anwendung
Verdauungsstörungen, Darmwürmer
Wissenswertes
Der starke Duft der Zweige, frisch oder getrocknet, wehrt Motten, Mücken und andere Insekten ab.