
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Gewürze
Muskatellersalbei
Juni - August
Tee
Wirk- & Inhaltsstoffe
Ätherische Öle, Bitterstoffe, Phenolcarbonsäuren
Verwendete Pflanzenteile
Blätter, Blüten
Innerliche Anwendung
Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Beschwerden
Wissenswertes
Mukatellersalbei riecht stark aromatisch und wird ähnlich wie der echte Salbei angewandt. Blätter und Blüten können roh oder gegart gegessen werden. Die Blüten werden zur Aromatisierung von Wermutweinen verwendet.
Äußerliche Anwendung